top of page
AGB
(Allgemeine Geschäftsbedingungen)

1. Anwendungsbereich
Die AGB gelten für sämtliche Angebotevon Pauloina Spang  in den Räumlichkeiten des Studio Pilates Powerhouse Leipzig. Abweichende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn die Pilateslehrerin ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

 
2. Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainingsmethode.

 

3. Leistungsgegenstand

3.1 Leistungsgegenstand Pilates Training in Formen von Einzel-, Duo-, oder Trio-Training an.

3.2 Die Bezahlung der Dienstleistung erfolgt mittels Überweisung.

3.3 Der Kunde muss voll geschäftsfähig sein, was bedeutet, dass er mindestens 18 Jahre alt sein oder die Zustimmung seiner Erziehungsberechtigten durch eine Unterschrift nachweisen muss.

3.4 Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, kann das Training nur durch den Kunden persönlich in Anspruch genommen werden.

3.5 5er-Karten sind 6 Monate ab der ersten Trainingseinheit gültig.

3.6 Der Teilnehmer ist verpflichtet vor Beginn der Einzelstunden/Kursbeginn den zuständigen Trainer über etwaige gesundheitliche Einschränkungen und/oder eine Schwangerschaft zu informieren.

3.7 Die Geräte dürfen ausschließlich nach Einweisung sowie im Beisein des Trainers benutzt werden

4 Training und Terminvereinbarung

4.1 Die Termine des Trainings erfolgen ausschließlich nach persönlicher Vereinbarung

4.2 Die Trainingseinheit findet in den Räumlichkeiten am Ranstädter Steinweg 4 (Hinterhaus) 04109 Leipzig (Studio Pilates Powerhouse Leipzig) statt und dauert 60 Minuten.

4.3 Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Anderenfalls verfällt die gebuchte Einheit und die Stunde wird vollberechnet.

4.4 Im Falle einer Absage seitens der Pilateslehrerin können keine Ersatzansprüche gelten gemacht werden. Sollten Leistungen bereits gezahlt worden sein, werden diese nachgeholt.

5 Haftungsausschluss
5.1 Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Gegenständen, die von Teilnehmern eingebracht werden, wird keine Haftung übernommen.

5.2 Die Teilnahme an den Kursen, Einzelstunden und Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Das Pilates-Personal übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, unabhängig von deren Ursache, insbesondere nicht im Zusammenhang mit der Verkehrssicherungspflicht und der Aufsichtspflicht, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.


6 Datenschutz
6.1 Die Pilateslehrerin verpflichtet sich, keine persönlichen oder vertraulichen Daten und Informationen an Dritte weiterzugeben. Zudem wird die Pilateslehrerin die vertraulichen Informationen ausschließlich für die vertraglich festgelegten Leistungen nutzen. Es sei denn die Einwilligung des Kunden erfolgte.
 

bottom of page